17.03.2020

Deutschland

Innerdeutsche Transporte:

Ab Verladetag 17.03. ist es untersagt, Sendungen mit den Premiumprodukten ServiceLine 1, ServiceLine 2, B2CLinePlus oder B2CLinePremium abzufertigen. Wir wollen zum Schutz des Endempfängers und auch unserer Fahrer den Kontakt innerhalb der Wohnung/Verwendungsstelle vermeiden. Dies gilt sowohl für Zustell- wie auch für Abholsendungen im Privatkundenbereich.

Es ist dann nur eine Lieferung „frei Bordsteinkante“ möglich.

Österreich:

Geschäfte bleiben ab Montag dem 16.03.2020 geschlossen – das gilt aber nicht für den Lebensmittelhandel, Apotheken, Drogerien, Post, Banken und andere Geschäfte, die für die Grundversorgung notwendig sind. Es ergeht somit auch hier die dringende Aufforderung, nur noch Sendungen zu versenden, deren Zustellung auch möglich ist.
Darüber hinaus sind ab sofort zwei besonders vom Coronavirus betroffene Gebiete in Tirol gemäß Beschluss der Bundesregierung für zwei Wochen unter Quarantäne gestellt. Betroffen sind das Paznauntal mit Tourismus-Hotspots wie Ischgl und Galtür sowie St. Anton am Arlberg. Es können somit dort keine Abholungen und Zustellungen mehr gemacht werden.

Slowakei:

Die Slowakei hat ebenfalls den Ausnahmezustand erklärt. LKW-Fahrer werden stichprobenartig kontrolliert und dürfen, wenn sie keine Symptome haben, weiterfahren. Für Privatpersonen gilt: nur Personen mit ständigem oder vorübergehendem Wohnsitz im Land werden die Slowakei erreichen, und alle Personen, die aus dem Ausland kommen (egal von welchem Land), werden unter Quarantäne gestellt.

Frankreich:

Am vergangenen Samstag hat die französische Regierung weitere Maßnahmen ergriffen. Unter anderem ist eine davon, dass stationäre Handelsaktivitäten, die nicht in Verbindung mit
Lebensmitteln oder Pharmazeutika stehen nun verboten sind und somit Nicht-Lebensmittelgeschäfte, nicht-Pharma-Geschäfte, Bars, Restaurants, etc. nun bis auf weiteres
geschlossen sind. Bitte beachten Sie, dass das Netzwerk nun nicht mehr bei solchen Geschäften anliefern kann.

Italien:

In Italien kommt es bedingt durch die Quarantäneregelung zu Engpässen bei den Auslieferungen. Wir sind täglich hierzu im Austausch mit unseren Partnerspediteuren vor Ort.