Wackler präsentiert E-Lastenrad auf dem Marktplatz in Göppingen

Lastenrad statt Lkw – am Tag der Logistik am 19. April stellt Wackler Spedition & Logistik das neue Pilotprojekt mit veloCARRIER auf dem Marktplatz in Göppingen vor. Der City-Logistiker wird für Wackler zukünftig die letzte Meile in Stuttgart mit dem elektrischen Lastenrad übernehmen. ,,Für uns war es schon immer wichtig, innovative Wege zu gehen. Das Lastenrad als Alternative zum Lkw in der überfüllten Innenstadt einzusetzen, erscheint uns sehr attraktiv“, stellt Oliver Schwarz, Geschäftsführer von Wackler, fest. Das Göppinger Logistikunternehmen suchte nach einer praktischen Lösung, wie Sendungen in Stuttgart möglichst umweltschonend, nachhaltig und schnell ausgeliefert werden können und stieß dabei auf veloCARRIER.

Der Plan ist folgender: Statt Lkw auf Tour durch die enge und überlastete Stuttgarter Innenstadt zu schicken, wird die Ware auf Paletten auf Umschlagplätzen am Rand der Innenstadt zwischengelagert. Hier werden die Sendungen auf die E-Cargo-Bikes umkommissioniert und zum Empfänger gefahren – am Stau vorbei und ohne lang nach einem Parkplatz suchen zu müssen. Sebastian Bühler, Vertriebsleiter von veloCarrier in Stuttgart, ist davon überzeugt, dass Städte wie Stuttgart ideal sind für das Geschäft mit den E-Lastenrädern: ,,Parken ist überteuert, die Lieferwagen der Paketzusteller verstopfen die Straßen und für Speditionen ist es unwirtschaftlich, in die Innenstadt zu fahren.“ Auch seitens der Politik gibt es Unterstützung. ,,Die Landesregierung hat signalisiert, dass sie unserem Projekt wohlwollend gegenübersteht“, betont Bühler, der am Tag der Logistik Geschäftsidee und Potenziale von veloCarrier vorstellen wird. Wackler und der City- Logistiker denken bereits weiter. ,, Wir können uns vorstellen, Boxen für die Räder herstellen zu lassen, die wir schon fertig gepackt an den Depots abliefern und die nur noch ans Lastenrad gehängt werden müssen – quasi wie eine Wechselbrücke“, erklärt Schwarz. 400 Kilogramm können mit dieser Hängertechnik transportiert werden.

Als Gastredner sind Nicole Razavi, Mitglied des Landtages und Vorsitzende des CDU- Kreisverbandes Göppingen, und Andrea Marongiu, Geschäftsführer des Verbandes Spedition und Logistik Baden-Württemberg e. V. (VSL) eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 9:30 Uhr und endet um 12 Uhr.

 

Anmeldung:

Anmeldungen sind bis zum 17.04.2018 per Email unter matthias.hahn@wackler.de möglich.

Ihr Ansprechpartner: Matthias Hahn (Marketingleitung)


11.04.2018